Baue mit uns – aus der Praxis für die Praxis – das Werkzeug, das Bauleiter & Handwerker wirklich entlastet.
Wir liefern, was andere nur versprechen: echte Vereinfachung auf der Baustelle.
TL;DR
👩💻 CTO (Co-Founder) gesucht – Full Stack, APIs, Automatisierung – Vollzeit
🛠 Du baust das Produkt – ich bringe Markt & Netzwerk
👷 Bürokratie nervt? Wir bauen die App, die Baustellen digital entlastet
🌿 Mit Datenschutz, Nachhaltigkeit und Haltung
🚀 Wir skalieren nicht um jeden Preis, sondern sinnvoll
💵 Einstieg über NRW-Stipendium, Beteiligung bei Gründung vorgesehen (wenn’s passt)
👥 Support durch Garage33 & Founders Foundation inklusive
📍 OWL nice, Remote fein
Worum es geht
Wir stehen am Anfang eines Projekts, das Handwerk nicht digitalisieren will, sondern kann. Wir entwickeln eine App für den Bau- und Handwerksbereich, die Bürokratie auf Baustellen automatisiert, Abläufe vereinfacht und Sprachbarrieren reduziert. Der Bedarf ist riesig – und das einheitliche Feedback aus der Branche bestätigt uns.
Ich bringe über 20 Jahre Erfahrung in Marketing, Vertrieb und Digitalprojekten mit, habe zwei Unternehmen aufgebaut und zuletzt als Marketing-Managerin in einem Softwareunternehmen gearbeitet. Meine Wurzeln liegen im Handwerk – mein Netzwerk reicht von Betrieben über Kammern bis zu bundesweiten Verbänden.
Jetzt suche ich dich: eine technikstarke Mitgründerperson mit Herz fürs Handwerk – als CTO & Co-Founder.
Was du mitbringen solltest
- Erfahrung in Full-Stack-Entwicklung
- Kenntnisse in SaaS, APIs, Docker, Kubernetes, Datenbanken
- Erfahrung mit Mobile App Management
- Vertraut mit Nextcloud, n8n, Make, AI-Automationen & Agenten
- Verständnis für UI/UX-Basics
- Strategisches Denken – Technik in Produkt- und Markt-Kontext einordnen
- Kommunikationsstärke – auch mit Nicht-Techies klar kommunizieren
- Unternehmerische Denkweise, Hands-on-Mentalität, Lernfreude
- Optional: Erfahrung mit agilem Arbeiten / LEAN
- Remote möglich, Wohnort in NRW/OWL wünschenswert (für Stipendium)
Wie wir starten
Diese Rolle ist für eine hauptberufliche Mitarbeit im Rahmen des Gründungsstipendiums NRW ausgelegt. Entscheidend ist dabei nicht die reine Stundenzahl, sondern dass wir unsere Milestones gemeinsam erreichen – im MVP-Aufbau, Nutzerfeedback und Systemstruktur.
Was dich erwartet
• Einstieg über das Gründungsstipendium NRW
(1.200 €/Monat pro Person, Bonus bei diverser Teambesetzung)
• Beteiligung bei Gründung vorgesehen, wenn es passt
– du arbeitest von Anfang an mit am MVP und Strukturaufbau
• Langfristige Perspektive
Ich plane, das Unternehmen über 8–10 Jahre mit aufzubauen und mich danach zurückzuziehen. In diesem Zuge hast du die Möglichkeit, weitere Anteile von mir zu übernehmen und das Unternehmen in führender Rolle weiterzuführen.
• Zugang zu einem bundesweiten Handwerksnetzwerk
• Anbindung an Garage33 & Founders Foundation, inkl. 1:1-Support und Startup-Infrastruktur
Was wir gemeinsam in den ersten Monaten angehen
• Weiterentwicklung des MVP
• Technische Architektur definieren
• Schnittstellen & Automatisierungen (API, AI, n8n etc.) einrichten
• Feedback aus Pilotbetrieben einholen & umsetzen
• IT-Sicherheit, Datenschutz & EU-Hosting aufsetzen
Wenn du Lust hast, mit echtem Impact zu gründen – und nicht nur ein weiteres Tool zu coden –, dann schreib mir einfach ein paar Zeilen zu dir, deinem Tech-Stack und was dich daran reizt. Ein perfektes Pitch ist nicht nötig.
Ich freue mich auf den Austausch mit dir, Heike!